Über mich

makoni ist die Geschichte einer Persönlichkeitsentwicklung.
Seit ich denken kann, begleitet mich die Kreativität in meinem Leben. In einer stark handwerklich geprägten Familie aufgewachsen, entwickelte ich früh den Drang selbst schöpferisch tätig zu werden. Privat, als Orgel- und Harmoniumbauer und später als Dipl.Ing. der Innenarchitektur fand meine Kreativität viele Anwendungsgebiete: Design, technische Lösungen, Strategie und Betriebswirtschaft.
Meine Tätigkeiten für verschiedenste inhabergeführte Unternehmen führten mich in weite Teile der Welt und ermöglichten mir Einblicke in die unterschiedlichsten Wirtschaftszweige. Ich hatte das Glück, mir dadurch umfangreiches Wissen anzueignen - mein Startkapital in die Selbstständigkeit.
m a k o n i ist MARIO KOCH aus NIESE
Inspiriert durch ALRIKO, die ehemalige Firma meines Opas Alfons Ringele aus Kollerbeck, steht m a k o n i für die Verbindung von Handwerk & Design, die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte und den Erhalt von Tradition und regionaler Wertschöpfung in der heutigen, modernen Welt. Ich suche die Nische, die Aufmerksamkeit für Kleinigkeiten, das Ungewöhnliche und einen immer wieder neuen Betrachtungswinkel.
Aktuelles
Standortkampagne Industrie Lippe

makoni ist Mitglied und ich bekenne mich zum Industrie-Standort Lippe. Unter dem Motto „Zukunft in Lippe“ haben sich bereits mehr als 400 Unternehmen aus der Region zusammen geschlossen, um das Herzstück der lippischen Wirtschaft zu unterstützen.
Klavierhocker No.01 - No.05 auf der Musikmesse

Vom 05. bis 08.04.2017 fand in Frankfurt a.M. die internationale Musikmesse statt. Mein zweiter Messeauftritt innerhalb kürzester Zeit und die Präsentation meiner zweiten Produktlinie, der Klavierhocker No.01 adagio, No.02 accento, No.03 allegro, No.04 andante und No.05 amabile!
Mehr erfahren Klavierhocker No.01 - No.05 auf der Musikmesse
Hank & Eve auf der Ambiente

Vom 10. bis 14.02.2017 fand in Frankfurt a.M. die Ambiente statt, die größte internationale Konsumgüter-Messe. Ich bewarb mich auf eine Förderfläche des BMWi, um dort mein neu entwickeltes Abfall-System Hank & Eve zu präsentieren.